Ein Förderband ist ein mechanisches Gerät, das zum Transportieren von Materialien von einem Ort zum anderen verwendet wird. Es kann schnell und effizient verschiedene Kunststoffe fördern oder transportieren und wird häufig im Bereich des Kunststoffrecyclings eingesetzt.

Funktion des Gürtelsteigförderers

In Kunststoffabfall-Recyclinganlagen spielen Gürtelsteigförderer eine entscheidende Rolle. Sie werden eingesetzt, um recycelte Kunststoffmaterialien von einem Verarbeitungsort zum anderen zu transportieren. Zum Beispiel wird es vom Sortierpunkt zum Kunststoffschredder befördert, und der zerkleinerte Kunststoff wird dann zum Pelletiergerät transportiert.

Eisenentfernungsvorrichtung

Das Zuführband ist in der Regel auch mit einer Enteisenungseinrichtung ausgestattet, die dazu dient, metallische Verunreinigungen zu entfernen, die möglicherweise mit dem recycelten Kunststoff vermischt sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die Qualität der recycelten Kunststoffpellets in der Produktionslinie dem Standard entspricht und Schäden an der Ausrüstung vermieden werden.

Arbeitsvideo des Förderbands

Warum benötigen Kunststoffrecycling-Waschlinien Förderbänder?

  • Erhöhte Effizienz: Schrägbandförderer können große Mengen an Kunststoffmaterialien schnell und kontinuierlich transportieren und so die Gesamteffizienz des gesamten Reinigungs- und Recyclingprozesses verbessern.
  • Reduzierung der Arbeitskosten: Im Vergleich zur manuellen Materialhandhabung reduzieren Schrägbandförderer den Arbeitsaufwand und senken somit die Produktionskosten.
  • Minimierter Materialverlust: Durch die präzise Steuerung der Fördergeschwindigkeit und -richtung minimieren Kletterförderbänder Materialverlust und Abfall.