Im Kunststoffrecyclingprozess ist die Kunststoffgranuliermaschine ein entscheidendes Gerät, mit dem Kunststoffrohstoffe zu Granulat für nachfolgende Formprozesse verarbeitet werden. Allerdings kommt es während des Produktionsprozesses manchmal zu Unfällen, wie zum Beispiel dem Auftreten schwarzer Flecken im Kunststoffgranulat. Woher kommen also diese schwarzen Flecken? Schauen wir genauer hin.

Reasons For Black Spots On Plastic Pellets

Quality Of Raw Materials

Einer der Gründe für das Auftreten schwarzer Flecken in Kunststoffpellets könnte ein Problem mit dem Rohmaterial selbst sein. Manchmal kann es sein, dass das Rohmaterial während der Produktion, des Transports oder der Lagerung verunreinigt wurde, was zur Beimischung von Verunreinigungen führte, die eine der Ursachen für die schwarzen Flecken sein können.

Contamination During Processing

Kommt es während des Betriebs der Granuliermaschine aus Kunststoff zu Verunreinigungen im Gerät selbst oder seinen Zusatzteilen wie Zylindern, Schnecken und anderen Bauteilen oder wird unreines Kühlwasser verwendet, kann dies zur Entstehung schwarzer Flecken führen die Plastikpellets.

Excessive Temperature

Kunststoffe müssen während der Verarbeitung auf eine bestimmte Temperatur erhitzt werden, um die plastische Verformung zu erleichtern. Zu hohe Temperaturen können jedoch zur thermischen Zersetzung des Kunststoffs und zur Bildung farbiger oder schwarzer Verunreinigungen führen, die schwarze Flecken in den Kunststoffpellets bilden können.

Pelletizer Machine Plastic Wear

If the parts of the pelletizer machine plastic are badly worn, such as scratches or abrasions on the surface of the screw, these abrasions may be mixed into the plastic and form black spots.

recyceltes Kunststoffgranulat

How Do You Solve The Black Spot Problem?

  • Verbessern Sie die Prüfung von Rohstoffen: Strenge Prüfung und Reinigung von Kunststoffabfällen vor der Produktion, um Verunreinigungen und Fremdkörper zu entfernen.
  • Regelmäßige Reinigung und Wartung der Ausrüstung: Führen Sie eine regelmäßige Reinigung und Wartung der Kunststoffabfall-Granulatormaschine und ihrer Zusatzausrüstung durch. Überprüfen Sie dabei insbesondere Schlüsselkomponenten wie Fässer und Schnecken, um die Sauberkeit und den normalen Betrieb der Ausrüstung sicherzustellen.
  • Kontrolle der Verarbeitungstemperatur: Kontrollieren Sie während des Verarbeitungsprozesses streng die Heiztemperatur, um zu vermeiden, dass eine zu hohe Temperatur zu einer thermischen Zersetzung des Kunststoffs und zur Bildung von Verunreinigungen führt.
  • Rechtzeitiger Austausch verschlissener Teile: Wenn Sie feststellen, dass die wichtigsten Teile des Kunststoffs der Granuliermaschine offensichtliche Abnutzungserscheinungen aufweisen, tauschen Sie sie rechtzeitig aus, um zu verhindern, dass die Abnutzungserscheinungen das Kunststoffgranulat verunreinigen.